Produkt zum Begriff Berlin:
-
Michael Lewitscharoff - GEBRAUCHT Das Berlin-Paket: Das neue Berlin. Architektur, Kultur und Geschichte der Stadt: Das neue Berlin: Architektur, Kultur und Geschichte der Stadt mit ... Mit vielen interaktiven Pop-up-Elementen - Preis vom 11.01.2025 05:59:
Händler: MEDIMOPS, Marke: Michael Lewitscharoff -, Preis: 15.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Michael Lewitscharoff - GEBRAUCHT Das Berlin-Paket: Das neue Berlin. Architektur, Kultur und Geschichte der Stadt: Das neue Berlin: Architektur, Kultur und Geschichte der Stadt mit ... Mit vielen interaktiven Pop-up-Elementen - Preis vom 11.01.2025 05:59:
Preis: 15.99 € | Versand*: 1.99 € -
Die Ostsee. Raum - Kultur - Geschichte.
Seit Hunderten von Jahren ist die Ostsee das pulsierende Herz Nordeuropas, Nahrungsquelle und Urlaubsregion, Ort des Austauschs von Waren und Ideen, Schauplatz von Völkerwanderungen und von verheerenden Kriegen. Skandinavier, Polen, Balten, Russen und Deutsche treffen hier aufeinander und machen die Ostsee zu einem multikulturellen Begegnungsraum. Martin Krieger, Nordeuropahistoriker in Kiel, schildert diesen Kulturraum von der frühen Besiedelung bis heute, wobei er sich in den einzelnen Epochenkapiteln jeweils bestimmten sachlichen Schwerpunkten zuwendet: dem Heringsfang und dem Getreidehandel, der Christianisierung und der Ostkolonisation, der romantischen Malerei und dem Entstehen eines Nationalbewusstseins, der Landwirtschaft und der Holzindustrie, aktuellen Umweltproblemen und dem Tourismus. Eine souveräne und umfassende Darstellung mit zahlreichen farbigen Fotografien, Karten und historischen Abbildungen.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Architektur Berlin, Bd. 13 | Building Berlin, Vol. 13
Architektur Berlin, Bd. 13 | Building Berlin, Vol. 13 , Berlin macht es vor und weist den Weg: Die ausgewählten Projekte zeigen, dass die neue Umbaukultur kein kurzatmiger Trend ist, sondern eine echte Wende. Ein Innenausbau, der einer Familie den Umzug erspart, Dreisterneküche in außergewöhnlichem Ambiente, kluge Updates alter Schulen, Transformationen, Reparaturen und Add-Ons aller Art oder die Roadmap für den Klimaumbau der ganzen Stadt sind nur einige Beispiele - erdacht in Berlin für Orte in aller Welt. Der Band ist Thema ist ein Plädoyer für eine diverse, vielschichtige, sozial orientierte und damit nachhaltige Planungskultur, die alle mitnimmt und einbezieht. Acht Essays ordnen das Geschehen ein. Sie geben Antwort darauf, ob Frauen anders wohnen, was es mit Berlins rosa Röhren auf sich hat, wie Saurier einen Ort verändern, wofür sich die Architekturwelt an der Spree ins Zeug legt, wo Berlin sitzt und warum die Stadt selbst abgelegene Landstriche verändert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Architektur Berlin, Bd. 12 | Building Berlin, Vol. 12
Architektur Berlin, Bd. 12 | Building Berlin, Vol. 12 , Baukultur heißt heute ressourcenschonende Umbaukultur. Erhaltenswerte Bauten und Quartiere anders zu denken, sie besser zu nutzen, umzubauen und klug zu erweitern, ist in Berlin Tradition und Trend in einem. Ein Trend mit viel Zukunft, wie 60 aufregende, in Berlin erdachte Projekte belegen. Mit dabei: clevere Transformationen von Katen, Scheunen oder DDR-Bungalows zu höchst zeitgemäßen Wohnhäusern, eine Manufaktur aus Containern, der zirkuläre Innenausbau für den Impact Hub Berlin im CRCLR House oder aufsehenerregende Quartiersprojekte wie der Holstenfleet in Kiel. Dazwischen spüren renommierte Autorinnen und Autoren der Frage nach, was sich aus Garagenbauten machen lässt, wie Schule im Bestand aussehen kann oder wie ganze Nachbarschaften ohne fossile Energien auskommen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Berlin Geschichte Sehenswürdigkeiten
Berliner MauerBrandenb... TorReichstag...Checkpoint CharlieMehr Ergebnisse
-
Wie weit ist es von Berlin an die Ostsee?
Wie weit ist es von Berlin an die Ostsee? Die Entfernung von Berlin zur Ostsee beträgt je nach genauer Lage zwischen 200 und 250 Kilometer. Die Fahrtzeit mit dem Auto beträgt in der Regel etwa 2,5 bis 3 Stunden, abhängig vom Verkehr und der gewählten Route. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Zug kann die Fahrtzeit etwas länger sein, aber es gibt gute Verbindungen zwischen Berlin und den Küstenorten an der Ostsee. Insgesamt ist die Ostsee also gut erreichbar von Berlin aus, sowohl für einen Tagesausflug als auch für einen längeren Urlaub.
-
Was ist die Geschichte von Silbermünzen in Berlin?
Die Geschichte von Silbermünzen in Berlin reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert, als die Stadt ihre eigene Münzprägung einführte. Im Laufe der Jahrhunderte wurden verschiedene Silbermünzen in Berlin geprägt, darunter der Taler, der Groschen und der Silbergulden. Die Münzprägung spielte eine wichtige Rolle im Handel und in der Wirtschaft der Stadt und trug zur Entwicklung und zum Wohlstand Berlins bei.
-
"Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf einer Stadtführung durch Berlin?"
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf einer Stadtführung durch Berlin sind das Brandenburger Tor, der Reichstag und die Berliner Mauer. Touristen besuchen auch gerne den Alexanderplatz, den Checkpoint Charlie und den Berliner Dom. Ein Spaziergang entlang der East Side Gallery und ein Besuch des Holocaust-Mahnmals sind ebenfalls sehr beliebt.
Ähnliche Suchbegriffe für Berlin:
-
Architektur in Berlin. Jahrbuch 2000.
Die Architektur der Hauptstadt wird kritisch und kompetent begutachtet. »Ein anspruchsvoller Architekturführer, der kenntnisreich durch die Baulandschaft von Berlin und Umgebung führt.« Berliner Zeitung. »Ein Klassiker.« Frankfurter Allgemeine Zeitung. »Das Jahrbuch hat sich das Renommee einer kulturellen Institution erworben.« Foyer
Preis: 9.90 € | Versand*: 6.95 € -
Elektropolis Berlin: Architektur- und Denkmalführer.
Berlin als dynamisches Zentrum der Elektroindustrie und als urbanes Labor für neue Techniken: Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt an der Spree zur »Elektropolis«, zum Global Player der Zweiten Industriellen Revolution. Die Bauten der Elektropolis zeigen die enge Verbindung von Forschung und Entwicklung, Produktion, Erprobung und Anwendung im großstädtischen Alltag. Das Buch präsentiert mit mehr als 400 Standorten und Bauten ein reiches und lebendiges Erbe, das in seiner Qualität, Vielfalt und Dichte weltweit wohl einmalig ist. Mit den Hauptknotenpunkten und Hauptverbindungslinien wird das weitläufige und komplexe Netzwerk anschaulich, das sich bis heute in den Bauten der elektrotechnischen Industrie und der Energiewirtschaft ebenso verkörpert wie im elektrifizierten Verkehr, der Telekommunikation oder den Werkssiedlungen und Villen der Akteure.
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 € -
Berlin. Eine kleine Geschichte.
So bewegt die Stadt heute wieder ist, so lebendig war ihre Vergangenheit: Die Entwicklung von der mittelalterlichen Doppelstadt Berlin/Cölln, über die Vier-Sektoren-Stadt im Kalten Krieg, den Mauerfall bis zur neu erwachten Metropole unserer Tage. Alle wesentlichen historischen Daten und Fakten sind übersichtlich aufbereitet. Mit eindrucksvollen Gemälden und Fotos aus der Stadtgeschichte quer durch die Jahrhunderte sowie einer Zeittafel.
Preis: 1.95 € | Versand*: 6.95 € -
Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur - GEBRAUCHT Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur: Berlin 1968 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur -, Preis: 3.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur - GEBRAUCHT Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur: Berlin 1968 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Universitäten Berlin
Freie Universität...Humboldt... zu BerlinTechnische Universität...Hochschule für Techni...Mehr Ergebnisse
-
Wie viele Einwohner hat Berlin und welche Sehenswürdigkeiten sind besonders sehenswert?
Berlin hat etwa 3,7 Millionen Einwohner. Besonders sehenswerte Sehenswürdigkeiten sind der Brandenburger Tor, der Berliner Dom und das Holocaust-Mahnmal.
-
Welche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungsorte in Berlin sind besonders sehenswert für Touristen?
Der Brandenburger Tor, der Reichstag und das Holocaust-Mahnmal sind beliebte Sehenswürdigkeiten in Berlin. Zudem sind der Fernsehturm, der Alexanderplatz und das Schloss Charlottenburg empfehlenswert. Für Veranstaltungen sind die East Side Gallery, das Tempodrom und die Mercedes-Benz Arena interessante Orte für Touristen.
-
Berlin oder Hamburg?
Das ist eine subjektive Frage und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Berlin ist bekannt für seine lebendige Kulturszene, das Nachtleben und die Vielfalt der Stadtteile. Hamburg hingegen besticht durch seine maritime Atmosphäre, den Hafen und das reiche kulturelle Angebot. Beide Städte haben ihren eigenen Charme und bieten eine hohe Lebensqualität.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.