Produkt zum Begriff Geburtenrate:
-
Die Ostsee. Raum - Kultur - Geschichte.
Seit Hunderten von Jahren ist die Ostsee das pulsierende Herz Nordeuropas, Nahrungsquelle und Urlaubsregion, Ort des Austauschs von Waren und Ideen, Schauplatz von Völkerwanderungen und von verheerenden Kriegen. Skandinavier, Polen, Balten, Russen und Deutsche treffen hier aufeinander und machen die Ostsee zu einem multikulturellen Begegnungsraum. Martin Krieger, Nordeuropahistoriker in Kiel, schildert diesen Kulturraum von der frühen Besiedelung bis heute, wobei er sich in den einzelnen Epochenkapiteln jeweils bestimmten sachlichen Schwerpunkten zuwendet: dem Heringsfang und dem Getreidehandel, der Christianisierung und der Ostkolonisation, der romantischen Malerei und dem Entstehen eines Nationalbewusstseins, der Landwirtschaft und der Holzindustrie, aktuellen Umweltproblemen und dem Tourismus. Eine souveräne und umfassende Darstellung mit zahlreichen farbigen Fotografien, Karten und historischen Abbildungen.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Arno Maierbrugger - GEBRAUCHT Reiseführer Nordkorea: Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten (Trescher-Reihe Reisen) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Arno Maierbrugger -, Preis: 16.25 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Arno Maierbrugger - GEBRAUCHT Reiseführer Nordkorea: Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten (Trescher-Reihe Reisen) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 16.25 € | Versand*: 1.99 € -
Danzig und die polnische Ostsee
Breite Sandstrände, über 40 Meter hohe Dünen, Steilhänge und gewaltige Pinienwälder, die bis ans Meer reichen, bestimmen das Bild zwischen Pommern und Danzig. Wir fahren mit dem Fahrrad entlang der polnischen Ostseeküste und entdecken das reizvolle Hinterland der Kaschubischen Schweiz. Wir besuchen das legendäre Seebad Sopot mit der längsten Seebrücke Europas, wandeln in Danzig auf den Spuren zweier Nobelpreis- träger und machen im Weichseldelta ein Picknick auf dem Wasser. Wir treffen die Leuchtturmwärterin von Stilo und klettern im Slowinski-Nationalpark auf die höchste Wanderdüne Europas. Spannend wird es bei einer Bootstour auf dem Oberlandkanal, bei dem das Boot auf einem Wagen über Land gezogen wird. Ein weiterer Höhepunkt ist die Marienburg. Das Schloss des Deutschen Ritterordens ist die größte Backsteinburg Europas.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Sollte die Geburtenrate gesenkt werden?
Die Frage, ob die Geburtenrate gesenkt werden sollte, ist eine komplexe und kontroverse Angelegenheit. Einige argumentieren, dass eine niedrigere Geburtenrate notwendig ist, um die Überbevölkerung und die damit verbundenen Probleme wie Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung zu bekämpfen. Andere sehen die Geburtenrate als persönliche Entscheidung an und betonen die Bedeutung von Bildung und Zugang zu Verhütungsmitteln, um Familien zu ermöglichen, ihre Familienplanung selbst zu bestimmen.
-
Wie hoch ist die Geburtenrate in Japan?
Wie hoch ist die Geburtenrate in Japan? Die Geburtenrate in Japan ist seit Jahren rückläufig und liegt derzeit bei etwa 1,4 Geburten pro Frau. Dies ist deutlich unter der sogenannten Ersatzrate von 2,1 Geburten pro Frau, die erforderlich ist, um die Bevölkerungszahl stabil zu halten. Die niedrige Geburtenrate in Japan wird oft auf Faktoren wie hohe Lebenshaltungskosten, lange Arbeitszeiten, unsichere Arbeitsbedingungen und einen Mangel an familienfreundlichen Politiken zurückgeführt. Die Regierung hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Geburtenrate zu erhöhen, aber bisher waren die Ergebnisse begrenzt.
-
Wie hoch ist die Geburtenrate in China?
Wie hoch ist die Geburtenrate in China? Die Geburtenrate in China liegt derzeit bei etwa 1,6 Geburten pro Frau, was als niedrig angesehen wird. Dies ist teilweise auf die Ein-Kind-Politik zurückzuführen, die von 1979 bis 2015 in China in Kraft war. Seitdem hat die Regierung die Politik gelockert, um das Bevölkerungswachstum anzukurbeln. Trotz dieser Maßnahmen bleibt die Geburtenrate jedoch vergleichsweise niedrig, da viele junge Paare aufgrund hoher Lebenshaltungskosten und beruflicher Herausforderungen zögern, Kinder zu bekommen.
-
Wie findet ihr die Geburtenrate der deutschen Frauen?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber ich kann dir sagen, dass die Geburtenrate der deutschen Frauen in den letzten Jahren relativ niedrig war. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel die steigende Bedeutung von Karriere und Bildung, die finanzielle Unsicherheit oder auch die steigenden Kosten für Kinderbetreuung. Es gibt jedoch auch Maßnahmen und Programme, die darauf abzielen, die Geburtenrate zu erhöhen und Familien zu unterstützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Geburtenrate:
-
Arno Maierbrugger - GEBRAUCHT Nordkorea - Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Arno Maierbrugger -, Preis: 14.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Arno Maierbrugger - GEBRAUCHT Nordkorea - Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 14.49 € | Versand*: 1.99 € -
GEBRAUCHT Danzig : Architektur und Geschichte , 997 - 1997. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 4.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Danzig : Architektur und Geschichte , 997 - 1997. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 4.49 € | Versand*: 1.99 € -
Kultur & Shopping - 4 Nächte
Enthaltene Leistungen: 4 Übernachtungen im komfortablen Hotelzimmer , Täglich Frühstück vom reichhaltigen Buffet, Leihbademantel auf Ihrem Zimmer, Tägliche Nutzung des Schwimmbadbereiches , Kostenfreie Parkplätze direkt am Hotel
Preis: 279.00 € | Versand*: 0 € -
Kultur & Shopping - 7 Nächte
Enthaltene Leistungen: 7 Übernachtungen im komfortablen Hotelzimmer , Täglich Frühstück vom reichhaltigen Buffet, Leihbademantel auf Ihrem Zimmer, Tägliche Nutzung des Schwimmbadbereiches , Kostenfreie Parkplätze direkt am Hotel
Preis: 456.50 € | Versand*: 0 €
-
"Welchen Einfluss hat die Geburtenrate auf die Bevölkerungsentwicklung eines Landes?"
Die Geburtenrate beeinflusst direkt die Größe der Bevölkerung eines Landes, da sie bestimmt, wie viele Menschen jedes Jahr geboren werden. Eine hohe Geburtenrate kann zu einem schnellen Bevölkerungswachstum führen, während eine niedrige Geburtenrate zu einer langsameren Bevölkerungszunahme oder sogar zu einem Rückgang führen kann. Die Regierung und andere Organisationen können Maßnahmen ergreifen, um die Geburtenrate zu beeinflussen, wie z.B. durch Familienplanung und Bildung.
-
Warum sinkt die Geburtenrate, obwohl sie doch eher zunimmt?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Geburtenrate in einigen Ländern sinkt, obwohl sie weltweit betrachtet tendenziell zunimmt. Dazu gehören unter anderem der Zugang zu Verhütungsmitteln und Familienplanung, die steigende Bildung und berufliche Möglichkeiten für Frauen, die Veränderung der gesellschaftlichen Normen und Werte sowie wirtschaftliche Unsicherheit und hohe Lebenshaltungskosten. Diese Faktoren können dazu führen, dass Paare sich bewusst für weniger Kinder entscheiden oder den Zeitpunkt der Familiengründung hinauszögern.
-
Was sind die aktuellen Faktoren, die die Geburtenrate in Deutschland beeinflussen?
Die Geburtenrate in Deutschland wird durch Faktoren wie die steigende berufliche Belastung junger Eltern, die Unsicherheit über die Zukunft und die hohen Kosten für Kinderbetreuung und Wohnraum beeinflusst. Zudem spielen auch gesellschaftliche Veränderungen wie die steigende Akzeptanz von Kinderlosigkeit und die Veränderung traditioneller Familienmodelle eine Rolle. Die staatliche Familienpolitik, wie z.B. das Elterngeld und andere finanzielle Unterstützungen, kann ebenfalls die Geburtenrate beeinflussen.
-
Glaubt ihr, wird es irgendwann wieder in diesem Land eine positive Geburtenrate geben?
Es ist schwer vorherzusagen, ob es in diesem Land in Zukunft eine positive Geburtenrate geben wird. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel wirtschaftliche Bedingungen, soziale Unterstützung für Familien und individuelle Entscheidungen. Es ist jedoch möglich, dass mit entsprechenden Maßnahmen und Anreizen die Geburtenrate steigen könnte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.